Jedes Dach zählt: Elevion Green macht mit Solaranlagen auf Gewerbedächern Klimaschutz zum Business Case

Klug genutzte Flächen für Unternehmen und das Klima – das macht Elevion Green, mit seiner digitalen Alles-aus-einer-Hand-Lösung für Photovoltaikanlagen (PV) auf Gewerbedächern möglich. Das Prinzip: Die Gewerbe berechnen online das PV-Potenzial für ihr Dach und erhalten direkt das Angebot eines etablierten, regionalen Installationsbetriebs. Möglich wird das durch die mehr als 4.000 Mitarbeitenden der Unternehmensgruppe hinter Elevion Green, der europaweit aktiven Elevion Group. So kann die neue digitale Infrastruktur von Elevion Green direkt in die Expertise und Arbeitskraft für die Umsetzung vor Ort überführt werden.

Klug genutzte Flächen für Unternehmen und das Klima – das macht Elevion Green mit seiner digitalen Alles-aus-einer-Hand-Lösung für Photovoltaikanlagen (PV) auf Gewerbedächern möglich. Das Prinzip: Die Gewerbe berechnen online das PV-Potenzial für ihr Dach und erhalten direkt das Angebot eines etablierten, regionalen Installationsbetriebs. Möglich wird das durch die mehr als 4.000 Mitarbeitenden der Unternehmensgruppe hinter Elevion Green, der europaweit aktiven Elevion Group. So kann die neue digitale Infrastruktur von Elevion Green direkt in die Expertise und Arbeitskraft für die Umsetzung vor Ort überführt werden.

Leere Dächer sind ungenutztes Potenzial – für Gewerbe und Klimaschutz

Deutschlands Gewerbedächer böten immenses Photovoltaik-Potenzial – eine Leistung von 121 Gas- oder Kohlekraftwerke wäre möglich, wie eine Analyse von Garbe Industrial Real Estate, einem Unternehmensimmobilien-Spezialisten, ergab. Aber nur zehn Prozent der Dachflächen großer gewerblicher Immobilien werden bisher für Photovoltaikanlagen genutzt.

Ein Grund: Die Gewerbe scheuen oft den bisher analogen, komplexen Beauftragungsprozess. Zumeist wird noch mit Zettel und Papier ein Angebot erstellt, die Prozessschritte sind intransparent und wenig aus den Bedürfnissen des Unternehmens heraus gedacht.

Unternehmen profitieren von mehr Energie-Unabhängigkeit bei geopolitischen Konflikten

Dabei bieten PV-Anlagen auf dem Gewerbedach immense Vorteile: Die Unternehmen werden vom reinen Strom-Verbraucher zu Strom-Produzenten, die Energie direkt selbst nutzen oder alternativ ins Netz einspeisen. Für Unternehmen entsteht so eine höhere Unabhängigkeit von externen Faktoren, etwa den Energiepreis-Schwankungen bei geopolitischen Konflikten. Neben dem Vorteil der dezentralen Produktion verspricht der selbst erzeugte Strom auch langfristig Sparpotenziale gegenüber der zugekauften Energie.

Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen möchte Elevion Green beim Einstieg in die Solarenergie unterstützen: Das Angebot richtet sich an Gewerbe mit Dach-Potenzial von 30 bis 999 kWp; das entspricht Dachgrößen von rund 135 bis 4500 Quadratmetern Fläche, je nach Dachform. Die Lebensdauer moderner Solaranlagen beträgt 30 bis 40 Jahre. Mit der Amortisierung der Investition ist teilweise schon nach sieben Jahren zu rechnen.

Ziel von Elevion Green ist es, noch in diesem Jahr mehrere MWp projektierte Fläche, also fix geplante PV-Aufbauten, zu erreichen.

„Mit Elevion Green ermöglichen wir einen digitalen Beauftragungsprozess, der schneller als früher ist und dabei weiterhin den direkten Draht zu Spezialisten aus der Region sicherstellt. Diese Kombination aus Technik und Handwerk hilft gleichermaßen den beauftragenden Unternehmen und den Solar-Betrieben”, erklärt Florian Resatsch, CEO von Elevion Green.

Dass Handwerk und digitale Technologie erfolgreich zusammenwirken können, hat Resatsch bereits als CMO bei Viessmann gezeigt. Daher soll auch die Angebotspalette von Elevion Green um zusätzliche energetische Gewerke erweitert werden. So sollen neben den PV-Anlagen im Laufe des Jahres 2024 auch Batteriespeicher und EV-Charging-Optionen über Elevion Green beauftragt werden können, um vollumfänglich zum „One-Stop-Shop“ für B2B-Kunden zu werden.

Erfahrung trifft Digitalisierung: Die Elevion Group und Elevion Green

Diese ambitionierten Ziele sind nur möglich, da Elevion Green auf die jahrzehntelang gewachsene Expertise der Unternehmen aus der Elevion Group zurückgreifen kann, dem europäischen Anbieter von End-to-End-Lösungen für Dekarbonisierung und höherer Energieeffizienz mit über 60 spezialisierten Unternehmen. Zu all diesen Spezialisten ermöglicht Elevion Green den Zugang über eine zentrale Schnittstelle und bietet so für seine Kunden einen Prozess, bei dem vom digitalen Erstkontakt bis zum Einbau alles aus einer Hand kommt.

Auch für die beteiligten Unternehmen der Elevion Group bietet der digitale Prozess Vorteile: „Mit Elevion Green ermöglichen wir es unseren Unternehmen, sich um ihr Kerngeschäft zu kümmern. Wir reduzieren ihre administrativen Aufwände durch die zentrale Digitalisierung des Beauftragungsprozesses und sorgen gleichzeitig für mehr Aufträge durch einen stärkeren Kundenfokus”, so Jaroslav Macek, CEO der Elevion Group.